- tilt
- 1. intransitive verb
kippen2. transitive verbkippen; neigen [Kopf]3. noun1) Schräglage, die
a 45° tilt — eine Neigung od. ein Neigungswinkel von 45°
2)* * *[tilt] 1. verb(to go or put (something) into a sloping or slanting position: He tilted his chair backwards; The lamp tilted and fell.) (sich) neigen2. noun(a slant; a slanting position: The table is at a slight tilt.) die Schräglage- at full tilt- full tilt* * *tilt[tɪlt]I. n2. (fig: movement of opinion) Schwenk m3. (aim, focus)▪ to have a \tilt at sth etw anvisieren4.▶ [at] full \tilt mit voller KraftII. vt▪ to \tilt sth etw neigento \tilt a pinball machine einen Flipper [o SCHWEIZ Flipperkasten] kippento \tilt the balance in favour of sth/sb (fig) einen Meinungsumschwung zu Gunsten einer S./Person gen herbeiführenIII. vi1. (slope) sich akk neigen2. (movement of opinion)▪ to \tilt away from sth/sb sich akk von etw/jdm abwenden▪ to \tilt towards sth/sb sich akk etw/jdm zuwenden3.▶ to \tilt at windmills (fam) gegen Windmühlen kämpfen fig* * *[tɪlt]1. n1) (= slope) Neigung fthe sideways tilt of his head — seine schräge Kopfhaltung
if you increase the (angle of) tilt of the conveyor belt ... — wenn Sie das Fließband schräger stellen ...; (sideways also) wenn Sie das Fließband weiter kippen ...
to have a tilt —
the wall has developed rather a dangerous tilt the bird's/plane's wings have a slight downward tilt — die Wand neigt sich ziemlich gefährlich die Flügel des Vogels/Flugzeugs neigen sich leicht nach unten
to have a tilt at sb/sth (fig) — jdn/etw aufs Korn nehmen
•See:→ academic.ru/29788/full">full2. vt1) kippen, schräg stellen; head (seitwärts) neigen2) (fig) argument kippento tilt the balance of power toward(s)/against sb — das Kräftegleichgewicht zugunsten/zuungunsten von jdm verschieben
3. vi1) (= slant) sich neigenthis part of the machine tilts — dieser Teil der Maschine lässt sich kippen
2) (fig)to tilt at sb/sth — jdn/etw attackieren
See:→ windmill* * *tilt1 [tılt]A v/t1. a) allg kippen, neigen, schräg legen, schräg stellenb) FILM, TV die Kamera (senkrecht) schwenken2. umkippen, umstoßen3. TECH recken4. SCHIFF das Schiff krängena) (mit eingelegter Lanze) anrennen gegenb) die Lanze einlegenB v/i1. auch tilt overa) sich neigen, kippen:tilt back nach hinten kippenb) (um)kippen, umfallen2. SCHIFF krängen (Schiff)3. HIST im Turnier kämpfen:tilt ata) anreiten gegen: → windmill A 1,b) mit der Lanze stechen nach,c) fig losziehen gegen, jemanden, etwas attackieren4. US tendieren (toward zu etwas hin)C s1. Kippen n2. FILM, TV (senkrechter) Schwenk:give the camera a tilt → A 1 b3. Schräglage f, Neigung f:on the tilt auf der Kippe4. HIST (Ritter)Turnier n, Lanzenbrechen n5. Auseinandersetzung f (between zwischen dat; with mit):have a tilt with s.o6. (Lanzen)Stoß m:have a tilt at fig losziehen gegen, jemanden, etwas attackieren7. (Angriffs)Wucht f:(at) full tilt mit voller Wucht8. US Tendenz f, Färbung f9. → tilt hammertilt2 [tılt]A s1. (Wagen- etc) Plane f, Verdeck n2. SCHIFF Sonnensegel n3. Sonnendach n (über Verkaufsständen etc)B v/t (mit einer Plane) bedecken* * *1. intransitive verbkippen2. transitive verbkippen; neigen [Kopf]3. noun1) Schräglage, diea 45° tilt — eine Neigung od. ein Neigungswinkel von 45°
2)[at] full tilt — mit voller Wucht
English-german dictionary. 2013.